
Akku-Brick laden
Erfahrungen mit dem Akku-Brick
Akku Akku-Brick Akku-LED Blinken/ Nichtblinken laden
				 Peter Vogel
				
				German
				 Advanced
				 			
Beim Laden des Akku-Bricks habe ich folgende Erfahrungen gemacht:
– Bei der Benutzung des Brick-R-Netzteils 9V muss der Jumper rechts am Akku auch auf 9V gesteckt sein. Sonst klappt das Laden nicht.
– Beim Laden mit Hilfe des Brick-R-Solarmoduls, dass eine Spannung von 12V liefert, muss lt. Solarhandbuch det Jumper auf 12V gesteckt werden.
– Um zu erkennen, ob der Akku fertig geladen ist, überprüfe ich den Ladestrom. Hier im Foto mit dem Powermeter-Brick. Jedes andere Strom-Messgerät ist auch möglich. Der Anfangsstrom liegt bei etwa 150mA.
– Die Bedeutung der Farben der Akku-LED und Blinken/ Nichtblinken sind im Solarhandbuch S. 18 unten erläutert.
 
			 
                 
							 
							 
							 
						 
						 
						 
						